Meal Prep
Martin Glodowski • 19. Mai 2020
Meal Preparation

"MealPrep" Schon mal gehört? Wenn nicht, dann erkläre ich dir gerne, was dahinter steckt.
"Meal Prep", oder auch "Meal Prepping" ist die Kurzform von Meal Preparation und bedeutet ins Deutsche übersetzt soviel wie "Mahlzeitenvorbereitung". In der Praxis heißt das also, dass Mahlzeiten vorgekocht und für einen oder mehrere Tage portioniert werden. Diese Mahlzeiten können dann - in Boxen verschlossen - im Kühlschrank gekühlt oder im Tiefkühler eingefroren für ein bis mehrere Tage aufbewahrt werden.
Beim Meal Prep kann man entweder nur das Mittagessen für morgen vorbereiten, sich den kompletten Folgetag zurecht kochen oder auch für mehrere Tage im Voraus planen. Das ganze bringt viele Vorteile mit sich:
- Meal Prep spart Geld aber auch vor allem Zeit! Man gerät nicht in die Versuchung, sich täglich in der Mittagspause etwas irgendwo zu besorgen. Zusätzlich kocht man nur einmal und kann davon zwei, drei oder mehr Mahlzeiten für sich zusammen stellen. Das Kochen in den Folgetagen fällt also weg.
- Meal Prep kann die gesunde Ernährung fördern! Die Kalorien warten an jeder Straßenecke - ob bei der Pommesbude oder auch beim Bäcker. Hier sind schnell mal ungesunde und vor allem kalorienreiche Mahlzeiten gekauft - die zum anderen auch noch das Mittagstief bekräftigen können.
Durch die eigene Zubereitung weiß man, was drin ist und kann entsprechend auch bestimmen, wie die Mahlzeit zusammen gesetzt sein soll. Hier gilt natürlich, sich ein bisschen Wissen über die verschiedenen Lebensmittel aneignen zu müssen.
Interessiert an mehr Informationen zu diesem Thema? Gerne sprechen wir auch hierüber im Rahmen einer Beratung zur Ernährungsumstellung oder in Verbindung mit dem Integrieren von mehr Bewegung im Alltag.